Druckveredelungen und -effekte zur Aufwertung Ihrer Marke
Veredeln Sie Ihre Verpackung mit professionellen Druckveredelungen, die die Identität Ihrer Marke widerspiegeln. Dauxin bietet Präzisionsdruckverfahren, Schutzbeschichtungen, Laminierungen und Spezialeffekte wie Folienprägungen und Prägungen – so wird sichergestellt, dass jedes Design durch außergewöhnliche Details und Qualität besticht.
Druckverfahren für Verpackungen
Wählen Sie aus einer Reihe professioneller Drucktechniken, die auf Ihre Verpackungsanforderungen zugeschnitten sind. Vom kostengünstigen Offsetdruck bis zum flexiblen Digitaldruck und vom kräftigen Siebdruck bis zum präzisen Tief- und Flexodruck bietet jede Methode einzigartige Vorteile in Bezug auf Qualität, Detailgenauigkeit und Produktionsumfang.

Offsetdruck
Beim Offsetdruck werden Platten und Farbe über Walzen übertragen, um hochwertige und gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen. Er eignet sich ideal für große Verpackungsauflagen und gewährleistet eine präzise Farbwiedergabe und gestochen scharfe Details zu einem kostengünstigen Preis für die Massenproduktion.

Digitaldruck
Beim Digitaldruck wird die Farbe direkt auf die Verpackungsoberfläche aufgetragen, ohne dass Platten erforderlich sind. Er eignet sich am besten für Kleinauflagen, Prototypen oder personalisierte Verpackungen, bei denen schnelle Bearbeitungszeit und Flexibilität wichtig sind.

Siebdruck
Beim Siebdruck wird Tinte durch eine Maschenschablone gedrückt, um kräftige, blickdichte Designs zu erzeugen. Ideal für Spezialverpackungen, ermöglicht es leuchtende Farben, Metallic-Tinten und Struktureffekte auf einer Vielzahl von Oberflächen.

Tiefdruck
Beim Tiefdruck werden gravierte Zylinder zur Farbübertragung verwendet, wodurch präzise, hochwertige Bilder entstehen. Das Verfahren eignet sich hervorragend für Verpackungen in Großauflagen mit feinen Details, satten Farben und durchgehenden Mustern wie Filme, Folien und Etiketten.

Flexodruck
Beim Flexodruck werden flexible Reliefplatten und schnell trocknende Tinten verwendet. Das Verfahren eignet sich ideal für den Druck auf Wellpappe, Kunststofffolien und flexiblen Verpackungsmaterialien und ist daher eine beliebte Wahl für hohe Geschwindigkeiten und große Auflagen.
Schutz- und Deckbeschichtungen
Beschichtungen verleihen Ihrer Verpackung Schutz und Stil. Optionen wie wässrige und UV-Beschichtungen bieten Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Feuchtigkeit, während Spot-UV-Beschichtungen markante Akzente setzen. Diese Veredelungen schützen nicht nur Ihr Design, sondern steigern auch dessen optische Attraktivität.

Wässrige Beschichtung
Eine wasserbasierte Beschichtung, die auf bedruckte Verpackungen aufgetragen wird, um vor Kratzern und Fingerabdrücken zu schützen. Sie sorgt für eine glatte Oberfläche und trocknet schnell, ist umweltfreundlich und eignet sich hervorragend für alltägliche Produktverpackungen.

UV-Beschichtung
Eine glänzende oder matte Flüssigbeschichtung, die mit ultraviolettem Licht ausgehärtet wird. Sie erhöht die Haltbarkeit und verleiht Verpackungen ein lebendiges, glänzendes oder glattes Finish. Perfekt für hochwertige Verpackungsdesigns.

Spot-UV-Beschichtung
Spot-UV trägt die UV-Beschichtung nur auf bestimmte Bereiche auf, z. B. auf ein Logo oder einen Text, um einen Kontrast zur restlichen Oberfläche zu erzeugen. Es wird häufig bei Luxusverpackungen verwendet, um wichtige Details hervorzuheben.
Premium-Laminierungen für dauerhafte Qualität
Laminierung ist eine beliebte Methode, Verpackungen zu verstärken und gleichzeitig ihr Aussehen zu verbessern. Glanz- oder Mattlaminierung erhöht die Haltbarkeit, Soft-Touch-Laminierung sorgt für ein samtiges Gefühl und kratzfeste Laminierung hält Oberflächen makellos. Jede Option sorgt für ein professionelles Finish, das lange hält.

Glänzende und matte Laminierung
Eine dünne Kunststofffolie, die auf die Oberfläche bedruckter Verpackungen aufgebracht wird und in glänzender oder matter Ausführung erhältlich ist. Die Laminierung erhöht die Haltbarkeit, schützt vor Feuchtigkeit und sorgt für ein hochwertiges Aussehen.

Soft-Touch-Laminierung
Eine spezielle Art der Laminierung, die Verpackungen eine samtige, wildlederartige Textur verleiht. Sie sorgt für ein anspruchsvolles, haptisches Erlebnis und wird häufig bei Luxusverpackungen verwendet.

Kratzfeste Laminierung
Eine schützende Laminierung, die Kratzern und Abrieb widersteht. Sie eignet sich ideal für Verpackungen, die sowohl ein hochwertiges Erscheinungsbild als auch eine lange Haltbarkeit erfordern.
Spezialeffekte und Luxusoberflächen
Effekte verwandeln gewöhnliche Verpackungen in ein erstklassiges Markenerlebnis. Techniken wie Folienprägung, Prägung und Tiefprägung verleihen Textur, Glanz und Dimension, während Kombinations- und Registerveredelungen filigrane Details erzeugen, die im Regal hervorstechen und Aufmerksamkeit erregen.

Heißfolienprägung
Ein Verfahren, bei dem mithilfe von Hitze und Druck Metallfolie auf Verpackungen aufgebracht wird. Heißfolie setzt glänzende Akzente in Gold, Silber oder Farbe und verleiht Produkten so ein hochwertiges, auffälliges Aussehen.

Kaltfolienprägung
Ein Druckverfahren, bei dem Metallfolie ohne Hitze übertragen wird. Dadurch ist es schneller und vielseitiger. Kaltfolie ermöglicht feine Details und Farbverläufe – perfekt für moderne, kreative Verpackungsdesigns.

Prägung
Eine Technik, bei der ein Design ohne Tinte oder Folie in die Verpackungsoberfläche gepresst wird, wodurch ein vertiefter Eindruck entsteht. Dies verleiht der Verpackung subtile Eleganz und Struktur.

Blindprägung
Im Gegensatz zum Tiefprägen hebt das Prägen ein Design ohne zusätzliche Farbe oder Folie von der Oberfläche ab. Es hebt Logos oder Muster mit einem klaren, raffinierten Effekt hervor.

Registrierte Prägung
Prägungen, die präzise auf gedruckte Grafiken oder Folienprägungen abgestimmt sind. Sie kombinieren erhabene Texturen mit Farb- oder Metalleffekten für ein markantes, hochwertiges Finish.

Kombiprägung
Eine Kombination aus Prägung mit Folienprägung oder anderen Veredelungen. Dadurch entsteht ein mehrdimensionaler, luxuriöser Look, der häufig für Verpackungen von Premiummarken verwendet wird.